Mit dem Tag des Drucks am 20. Mai endet die dritte Aktionswoche des Verband Druck Medien Österreich. Rund 1.2000 Schüler:innen besuchten auch diesmal Druckereien in ganz Österreich.
Lesen Sie hier unsere aktuellen Presseinformationen. Als Download stehen Ihnen hier auch unsere Aussendungen, Publikationen, Pressefotos und unser Logo zur Verfügung.
Profitieren Sie von den umfangreichen Service-Leistungen des größten privaten Netzwerks Österreichs und erzielen Sie dadurch einen klaren Mehrwert für Ihren betrieblichen Erfolg
Inhaber:innen des CSR-Gütesiegels für Druckereien garantieren als verantwortungsvolle Partner in der Region, faire Arbeitsbedingungen einen schonenden Umgang mit der Umwelt sowie eine solide ökonomische Leistung.
Der Klimarechner bietet Druckereien eine innovative Lösung zum Klimaschutz indem er hilft, CO2-Emissionen zu berechnen, zu reduzieren und durch Klimaschutzprojekte auszugleichen.
Ein PSO-zertifiziertes Druck- und Medienunternehmen stellt gegenüber seinen Kund:innen sicher, dass vorgegebene Druckstandards erreicht und über die gesamte Produktion gehalten werden kann.
Notice: Trying to access array offset on value of type bool in /var/www/html/wp-content/themes/Avada-Child-Theme/functions.php on line 589
Notice: Trying to access array offset on value of type bool in /var/www/html/wp-content/themes/Avada-Child-Theme/functions.php on line 594
Astoria Consulting GmbH | die Unternehmensberatung für Druckereien
astoria consulting ist auf die Beratung von Druckereien spezialisiert und kann mit Dr. Dieter Simon auf große operative Erfahrung und nachweisbare Erfolge in der Druckbranche zurückgreifen.
Wir bieten „klassische“ betriebswirtschaftliche Unternehmensberatung zur Neuausrichtung von Unternehmen und Mitarbeitern, sowie der Optimierung von Prozessen und des Controllings.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt im Design des Informationssystems, der Parametrierung und Weiterentwicklung vorhandener MIS-Pakete. Vielfach bleibt die laufende Anpassung von Informationssystemen nach ersten Einführungsschritten „stecken“, werden Kalkulationsparameter nicht mehr aktualisiert (Stundensätze, Leistungskataloge) und die Anbindung von Verwaltung und Produktion nicht genutzt. Die Potentiale von „Industrie 4.0“ bleiben damit weitgehend ungenutzt.
Schließlich beraten wir Druckereien in der Auswahl und Gestaltung von Online-Portalen, durch die neue Geschäftsmodelle mit enger Kundenbindung möglich werden.
Als Berater unterstützen wir die Neuausrichtung von Unternehmen, Mitarbeitern und Prozessen, bei uns steht die Umsetzung im Vordergrund. Unsere Tätigkeit ist jedenfalls wertschätzend und unterstützend.