Mit dem Tag des Drucks am 20. Mai endet die dritte Aktionswoche des Verband Druck Medien Österreich. Rund 1.2000 Schüler:innen besuchten auch diesmal Druckereien in ganz Österreich.
Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
INGEDE Symposium 2022
Verfügbarkeit und Qualität des Rohstoffs Altpapier sind die Schlüsselthemen beim INGEDE-Symposium 2022.
Hybride FSC-Schulungen
Der FSC Deutschland/Österreich bietet FSC-zertifizierten Unternehmen, Interessierten zur Entscheidungsfindung, Zertifizierungsstellen, Berater:innen und allen Interessierten die Möglichkeit, sich durch praxisnahe Schulungen zum Thema FSC weiterzubilden.
2 Veranstaltungen,
Perfekte PDFs für den Digitaldruck
Perfekte PDFs für den Digitaldruck
Fokusthema Digitaldruck: Was muss bei der Datenvorbereitung beachtet werden? Wie können Druck-PDFs effizient erstellt werden? Wie erziele ich optimale Farbergebnisse?
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Zeitungsdruck | TEIL 1: Materialkunde
Erster Termin für TEIL 1 "Materialkunde" der Zusatzqualifizierung Zeitungsdruck-Prozesstechniker:in: Stetige Weiterbildung stärkt das fachliche Know-how und den Unternehmenserfolg!
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Zeitungsdruck | TEIL 2: Druckvorstufe
TEIL 2 „Druckvorstufe – Farbregelung – Standardisierung“ zur Erlangung der Zusatzqualifikation: Stetige Weiterbildung stärkt das fachliche Know-how und den Unternehmenserfolg!
2 Veranstaltungen,
Turbulenzen auf den Papiermärkten
Turbulenzen auf den Papiermärkten
Der deutsche Bundesverband Druck und Medien (bvdm) sowie der Verband Druck Medien Österreich laden zu einem zweiten infoKompakt „Turbulenzen auf den Papiermärkten“ (online) ein. Informiert wird über Zusammenhänge und Hintergründe, gleichzeitig bietet die Veranstaltung Argumente und Hilfestellungen für Kund:innengespräche.