Druck Medien Tag 2022
JETZT ANMELDEN: Druck Medien Tag 2022 (ehem. Druck- und Medienkongress) zum 150-Jahr Jubiläum des Verband Druck Medien, 13. Oktober 2022 in Wien inkl. Gala-Abend nach der Tagung! Am Vortag findet ein get together statt.
JETZT ANMELDEN: Druck Medien Tag 2022 (ehem. Druck- und Medienkongress) zum 150-Jahr Jubiläum des Verband Druck Medien, 13. Oktober 2022 in Wien inkl. Gala-Abend nach der Tagung! Am Vortag findet ein get together statt.
Die print fair 2022 bietet Aussteller:innen wieder eine Kommunikationsplattform zum Vorstellen und Präsentieren Ihrer Produkte.
Wie Druckdienstleister:innen die sozialen Medien strategisch für Sichtbarkeit und Neukund:innen nutzen können – ein Praxisgespräch.
In den zehn Ein- und Mehrtagesschulungen werden die Schwerpunkte Farbmanagement, Druck sowie Digitalisierung & KI behandelt. Zielgruppe sind Berufs- oder Quereinsteiger:innen ebenso wie Expert:innen.
KOSTENLOS für Mitglieder und Nicht-Mitglieder: Online-Marktgespräche mit der Bundesbeschaffung - gestalten Sie durch Ihren Input und Ihre Anregungen künftige Beschaffungsprozesse aktiv mit!
Der Verein Forschung für die Graphischen Medien (vfg) lädt in Zusammenarbeit mit dem Verband Druck Medien Österreich, der European Media Group sowie dem Club der Graphischen zur Podiumsdiskussion zum Thema „Wie soll die Druck- und Medienindustrie mit Energiepreisen und Rohstoffmangel umgehen?“ in den Presseclub Condordia ein.
MODUL 1: Eintägiges Basisseminar zum Thema Arbeitsrecht für Führungskräfte in der Druck- und Medienbranche. Wahlweise in Wien oder Salzburg.
Die Seminarreihe "Rechtskurse Arbeitsrecht" aus der Verbandsakademie ist für Führungskräfte in der Druck- und Medienbranche konzipiert. Bei Buchung der gesamten Reihe erhalten Sie einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.
Verfügbarkeit, Qualität und alternative Faserstoffe sind die Schlüsselthemen beim INGEDE-Symposium am 08. März 2023.
Neue Termine für 2023: TEIL 1 "Materialkunde" der Zusatzqualifizierung Zeitungsdruck-Prozesstechniker:in im März 2023. Stetige Weiterbildung stärkt das fachliche Know-how und den Unternehmenserfolg!
Der FSC Deutschland/Österreich bietet FSC-zertifizierten Unternehmen, Interessierten zur Entscheidungsfindung, Zertifizierungsstellen, Berater:innen und allen Interessierten die Möglichkeit, sich durch praxisnahe Schulungen zum Thema FSC weiterzubilden.
MODUL 2: Eintägiges Seminar zum Thema "Motivation durch kreative Gestaltung der Arbeitszeit". Behandelt werden u.a. Anforderungen der Generationen, Schichtmodelle, 4-Tage-Woche. Wahlweise in Wien oder Salzburg.