Umfrage Print oder Digital
Österreicher:innen bevorzugen Print. Eine Umfrage des Verband Druck Medien zeigt Präferenz in allen Drucksorten.
Österreicher:innen bevorzugen Print. Eine Umfrage des Verband Druck Medien zeigt Präferenz in allen Drucksorten.
Großer Andrang herrschte beim diesjährigen Druck Medientag. Unter dem Motto „Druck aufbauen – Chancen für die Druck- und Medienbranche“ kam die Branche zusammen, um über die aktuellen Herausforderungen zu diskutieren.
Statement von Geschäftsführer Peter Sodoma in der aktuellen Ausgabe von Print & Publishing: Gedrucktes ist umweltschonender als elektronische Medien.
Die Wirtschaft steht mit dem Rücken zur Wand. Nach der Corona-Pandemie sorgen Energiekrise, Rohstoffmangel, Preisexplosion und Fachkräftemangel für Katerstimmung. Welchen Handlungsspielraum haben Druck- und Medienunternehmen, um den Karren aus dem Dreck zu ziehen?
Print sorgt für Umsatz, Käufer:innen, Wähler:innen, Gäste, Nutzer:innen. Heimische Druckbetriebe haben großen Anteil am Erfolg: 9+1 Gründe, warum Print anderen Formen der Kommunikation und Werbung vorzuziehen ist.
Im Zuge des 150-Jahr Jubiläums des Verband Druck Medien gab es eine traditionelle Gautschfeier gemeinsam mit der Graphischen am Lugeck, direkt vor dem Gutenberg-Denkmal im ersten Bezirk.
Jetzt anmelden: Werden Sie Aussteller:in auf der drupa 2024, von 28. Mai bis 07. Juni 2022 in Düsseldorf.
Premiere für den Grundkurs "Zeitungsdruck für Quereinsteiger:innen". Wir gratulieren den ersten Absolventen!
Die Fespa erhebt bei drittem Global Print Census aktuelle Daten in den Branchen Großformatdruck, Textildruck und Signage. Mitglieder des Verband Druck Medien erhalten kostenlos Zugang zu der vollständigen Analyse.
Die EU-Kommission veröffentlichte im April 2022 den Entwurf einer neuen Richtlinie für die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen.